Anwesend waren: Maritta, Dörte, Steffen, Detlef, H-G, Harald, Ronald, Edgar, Nils und Sebastian, der seine Tochter mitbrachte.
Trotz Urlaubszeit, Sommerloch und hoher Temperaturen war das gestrige Treffen gut besucht. In unseren Räumen war die Temperatur aufgrund des Fachwerkbaus noch auszuhalten. So konnte auch an unseren offenen Baustellen weitergearbeitet werden. Harald fertigte zunächst einige Beinhalter, die für unseren Hindenburgdamm genutzt werden sollen. Die Gelegenheit wurde genutzt mal aufzuzählen wie viele Beinhalter noch fehlen. Erfreulich ist, dass nur noch 2 Einzelmodule, der Hindenburgdamm mit 4 Modulen und das Tanklager mit 3 Modulen fehlen.
Anschließend arbeite Harald an den Gleisübergängen des Bergmoduls weiter.
Gleichzeitig prüfte er die Anschlüsse für das Vormodul. Dieser Anschluss wird an allen Blockstellen angebracht. Er erfüllt 2 Aufgaben. Als Modul vor dem Hauptbahnhof ermöglicht es dem Fahrtdienstleiter, die Einfahrt in den Hauptbahnhof zu steuern. Zum anderen soll es später möglich sein, alle Blockstellen von zentraler Stelle zu steuern und so den Zugbetrieb zu überwachen.
Detlef brachte seine Workshoplok mit, die er zusammenbaute und die erfolgreich ihre ersten Runden drehte. H-G bearbeitete das Dach des Lokschuppens