Anwesend waren: Maritta, Steffen, Klaus, Klemens, Edgar, Nils, Ralf, Heiko, Harald und als Gast Andreas
Die lange Zeit ohne Modellbahn über Weihnachten und Silvester ist vorbei und voller Tatendrang wurde heute an allen Ecken zugeschnitten, gesägt, gebaut, gelötet und auch gefahren. Doch auch über die Feiertage hat sich einiges getan. Nils und Harald trafen sich vor Weihnachten und nahmen sich unser Sorgenkind Drehscheibe vor. Beim ersten Einsatz im Rahmen unserer 3ten Neustädter Modellbahntage stellte sich heraus, dass die Drehscheibe nicht sauber eingebaut wurde und der Rahmen des Moduls nicht steif genug war. Deshalb mussten alle Gleise wieder gelöst, die Drehscheibe neu justiert, Gleisanschlüsse erneuert und eine Strebe zur Verstärkung unter dem Modul angebracht werden.
Dies hatte Nils in vielen Stunden über die Feiertage erledigt.
Zuletzt wird alles noch mit doppelseitigem Klebeband befestigt.
Um auch unser zweites Modul des BW stabiler zu machen brachte Klemens auch hier eine Strebe zur Verstärkung an.
Hier war die Herausforderung die Strebe so anzubringen, dass keine Kabel gequetscht oder beschädigt werden.
Harald begann mit der Verkabelung der Erweiterungsmodule der Teufelsschlucht und zuletzt möchten wir ein ganz seltenes Bild nicht vorenthalten. Unser Spezialist für Landschaftsbau und Klein“st“teile nahm heute erfolgreich den Lötkolben in die Hand und damit Edgar die Arbeit ab.
Der Kaffeekonsum während unserer Kaffeerunde heute war ebenfalls enorm. Maritta und Ralf brachten Kuchen mit. Und natürlich blieb auch noch Zeit sich über Gleispläne und Software auszutauschen.