Anwesend waren: Ronald, Erwin, Andreas, Sebastian, Sven, Edgar, Elio und Klaus, der seine Frau mitgebracht hat
Der Frühlingsmarkt in Neustadt stand wettermäßig unter keinem guten Stern. Trotzdem wurden alle notwendigen Vorbereitungen getroffen, um der anstürmenden Massen Herr zu werden. Die Zeit wurde aber nicht nur zum Fahren genutzt. Da wir heute personell gut vertreten waren, wurde auch wieder an unterschiedlichen Baustellen weiter gearbeitet.

Klaus griff zum Lötkolben und begann am ersten Modul des Bahnbetriebswerks die Anschlüsse der Gleise und Weichenantriebe auf die vorher angebrachten Lötleisten anzulöten.

Kürzlich wurde uns eine kleine TT-Anlage überlassen. Dieser nahm sich Elio heute an. Er prüfte alle Weichenantriebe, Signale und sogar unsere alte analoge Lok drehte erfolgreich ihre ersten Runden. Außerdem arbeitete er an seinen beiden Modulen weiter. Sein „Eliodul“ steht dabei kurz vor der Fertigstellung und kann demnächst in unsere Anlage integriert werden.


Im Laufe des Tages konnten wir einige Gäste begrüßen. So war das ein oder andere bekannte Gesicht wieder dabei. Ronald hatte heute so viel Spaß als Fahrdienstleiter, dass er kaum vom Stellpult wegzubekommen war. Insgesamt verlief der Fahrbetrieb ohne nennenswerte Zwischenfälle.
Es wurden auch viele Videos gemacht, die auf Facebook und YouTube angeschaut werden können. Es traten immer mal wieder unregelmäßig Kurzschlüsse auf. Dabei wurde Ronalds Abzweig schnell als Ursache ausgemacht und muss demnächst wohl in die Elektrik Abteilung zur Überarbeitung. Auch unsere Kaffeerunde konnte wie gewohnt stattfinden. Klaus Ehefrau hatte leckeren Kuchen mitgebracht. Gegen 18:00 Uhr wurde der Fahrbetrieb eingestellt und ein erfolgreicher und schöner Tag neigte sich dem Ende.