Anwesend waren: Edgar, H-G, Andy, Andreas, Nils und als Gast Markus
Anschließend wurde diese noch in unsere Liste der zu prüfenden elektrischen Geräte aufgenommen. H-G brachte 2 V60 mit, die mit der neuen Lichtplatine ECU ausgestattet sind. In einer Lok ist ein ESU-Lokdecoder verbaut. Diesen hat Edgar mit dem ESU-LokProgrammer programmiert. Mit dem SUSI-Mapping können so alle Lichtfunktionen komfortabel programmiert werden.
Markus brachte seine neue Vectron mit, die er zuerst mit einem Decoder ausstattete. Mit Hilfe von Edgar wurde die neue Adresse programmiert. Anschließend drehte sie mit 4 Güterwagen ihre ersten Runden auf unserem Testkreis.
Ab sofort müssen die Stecker nicht mehr solange gedreht werden, bis diese in die Buchse passen.
![Image](https://tthessen.de/cms//cache/mosimage-cache/26d0907b3df9b4bf7df221da4abee755.jpg)
Zu guter Letzt wurde auch am Neustadtmodul die weitere Vorgehensweise besprochen. Als nächstes werden die Häuserzeile vor dem Bahnhof und die evangelische Kirche in Angriff genommen. H-G hat dazu einen Grundriss erstellt und die Abmessungen an unseren Maßstab angepasst. Die Ausschnitte der Häuserzeile und der Kirche wurden zur Probe auf dem Modul ausgelegt.