Freitag, den 25.10.2024: Transport und Aufbau

Am Freitag dem 25.10. trafen sich die ersten unserer Mitglieder zum fröhlichen Modul- und Ausrüstungtranspotrieren am Haus der Vereine in Neustadt.

ImageImageImageImageImageImageImageImageImageImage

ImageDie Halle stellte sich als sehr gut zugänglich und für weitere Treffen sehr tauglich dar. Während der ersten Testfahrten stelle sich dann ein Problem an einem der Kehrschleifen ein. Auch ein kurzfristiger Tausch mit dem privaten Modul von Edgar ergab nur eine unzureichende Lösung.

Nach dem Aufbau haben wir uns dann nach Neustadt begeben und haben den Abend in einer Pizzeria ausklingen lassen.

Samstag, den 26.10.2024: Testfahrten und erster Ausstellungstag

ImageImageImageAm Samstag haben wir dann noch mehrere Testfahrten gemacht bevor der offizielle Teil am Mittag anfing. Es lief alles gut und die ersten Züge fuhren ihre Runden. Es kamen viele Besucher mit denen sich auch entsprechend unterhalten wurde.

ImageImageImageImageImageImageImage

 
Nach einem für uns erfolgreichen Samstag sind wir dann am Abend wieder in unsere Stammpizzeria gegangen und haben dort sehr gut gegessen und uns unterhalten.

Sonntag, den 27.10.2024: Zweiter Ausstellungstag und Abbau

ImageAm Sonntag ging es dann hoch her. Ab Mittag war die Anlage quasi dauerhaft gut besucht. Viele Familien mit Kindern kamen vorbei. Auch andere Modellbahninteressierte besuchten uns.

ImageImageImageImageImageImage

 
Auch der Bürgermeister der Stadt Neustadt gab sich die Ehre und war erstaunt was wir wieder auch die Beine gestellt hatten. Natürlich war hier das Highlight der Nachbau des Bahnhofs Neustadt und der ersten Gebäude die in Bahnhofnähe stehen.

ImageImageImageImageImage

 
Bis zu Schluss am Sonntag um 17:00 Uhr waren immer wieder Besucher vor Ort.

Nach Ende der Veranstaltung haben wir dann mit geballter Kraft alle Module und das Material in gewohnter Manier zusammengeräumt, verladen und ins Haus der Vereine transportiert. Wir konnten dem Verantwortlichen für das Dorfgemeinschaftshaus Momberg den Schlüssel gegen 19:30 Uhr überreichen. Er war sehr zufrieden mit uns und lud uns deshalb dazu ein 2026 zum Dorfjubiläum doch wieder eine Ausstellung hier zu machen. 

Zum Schluss möchte ich mich (Andreas) nochmal bei allen Beteiligten bedanken. Danke an Nils und Ralf für die Fahrerei. Danke an Klaus, Harald, Andy, H.G., Michael, Heiko, Edgar und Detlef für die Schlepperei, Danke an Heiko für den Kuchen. Danke an die Frau von Harald für den Salat und die Würstchen und danke an alle die in der Küche mit geholfen haben..

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.