Anwesend waren: Maritta, Dörte, Steffen, Detlef, Edgar, Heiko und Harald
Da beim letzten Treffen der Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt stand, fand das heutige Zusatztreffen vorrangig statt, um auch wieder an den Modulen zu arbeiten.
Für unsere neuen Module werden wir nur noch die MP6 verwenden, da wir bisher über unsere Stellpulte die Weichen mit Tastern schalten und diese Antriebe durch ihren Impulsantrieb am besten dafür geeignet sind.
Für den Bau unserer neuen Ottomane wurde daher bereits die erste Großbestellung getätigt.
Maritta und Steffen brachten ein Modul des Hindenburgdammes mit um die Fortschritte in der Landschaftsgestaltung zu zeigen. Wir sind sehr gespannt, wenn wir das komplette Modul das erste Mal aufgebaut zu sehen bekommen.



Auch Edgar kümmerte sich um die Verkabelung des zweiten Gleiswechselmoduls.
Nachdem uns auch Dörte und Detlef außerplanmäßig besuchten wurde bei unserer Kaffeerunde doch wieder intensiv und lange über die verschiedensten Themen rund um die Modelleisenbahn gesprochen, so dass der Plan heute vorrangig an den Modulen zu arbeiten nicht ganz aufging.
Aber gerade das ist das Schöne an solch einer Gemeinschaft.