Berichte
Die Planungen für unsere Ausstellung gehen weiter voran. Da eine ganze Reihe privater Module und damit fast doppelt so viele, wie sonst bei einer Ausstellung üblich aufgebaut werden musste zunächst eine Bestandsaufnahme gemacht werden, was an Zubehör für den Aufbau fehlt bzw. noch benötigt wird. Für die zusätzlich benötigen Absperrungen hatte Edgar bereits die ersten Teile beschafft.
Nach fast 100 Tagen Unterbrechung fand heute unter Berücksichtigung der Auflagen für Corona unser erstes Treffen statt. Bereits letzte Woche hat Nils an einem Tag an unserem Wendemodul gearbeitet und eine Abdeckplatte angebracht. Diese ist mit einem Klappmechanismus versehen, um beim Aufbau die Gleisübergänge besser ausrichten zu können. Edgar war auch an einem Tag vor Ort und hat am Bahnbetriebswerk die Innenbogenweichen ausgebaut, damit diese gegen Flexweichen ersetzt werden können.
Heute war das erklärte Ziel, unsere Anlage wieder fahrbereit zu bekommen. Im ersten Schritt verbanden Klaus und Edgar die Module mit den Schrauben, jedoch ohne diese zunächst auszurichten. Vor dem Eintreffen der übrigen Mitglieder haben Klaus und Edgar noch Schraubeinsätze in die neuen Beine geschraubt um danach die Modulfüße einzuschrauben.