Anwesend waren: Gisela, Michael, Heinz-Georg, Harald, Andreas, Maritta, Markus, Steffen und Andy.
Michael war heute die ersten und hat erst einmal für Kaffee gesorgt. Als Nils, Harald, Andreas und Gisela ankamen, wurde gefachsimpelt und Kaffee getrunken.
Danach machten sich alle irgendwie an die Arbeit. Michael holte das Modul "Aßlar" aus dem Winterschlaf und baute es auf. Dabei mussten er allerdings feststellen, das die damals verbauten Latten sich verzogen haben. Eine Nutzung des Moduls in der Ausstellung in Juni ist dadurch nicht möglich. Weil aber dieses Modul einen gewissen ideelen Wert darstellt, wird es zumindestens als Ausstellungsstuück und als Erinnerung an Herrn Krüger einen Platz finden.Dazu will Michael ein paar Schäden reparieren.




Nils half Steffen dabei.


Bei Harald gab es wieder das geowhnte Bild, er kümmerte sich weiter um die Module der neuen Ottomane.






Auch Andy war heute wieder fleißig und hat an der Verkabelung der Module des Tanklagers weiter gearbeitet.
Natürlich blieb auch Zeit für eine ausgedehnte Kaffeerunde. In der wurde noch ein paar Themen bzgl. der Ausstellung besprochen. (Plakate verteilen, Handzettel usw.) Außerdem sind auf unserem kleinem Testkreis auch ein paar Loks gefahren. Diesmal einen brandneue BR 78 von Tillig, einen BR 142 von Roco und eine DE18 von Arnold.