Anwesend waren: Dörte, Klaus, Andreas, Ronald, H-G, Edgar, Sebastian und Sven
Das Besondere am heutigen Treffen war, dass jeder Teilnehmer einen enormen Schaffensdrang an den Tag legte. So begann Edgar am Modul „Kleingärten“ mit dem Anbringen der externen Stromversorgung und der Verkabelung der Blocksignale.
Bevor der Fahrbetrieb begonnen werden konnte, musste der Weichenantrieb einer Weiche des Hauptbahnhofs von Andreas und Edgar neu justiert werden.
Dörte arbeitete an unserem neuen kleinen Zwischenmodul weiter und bereitete den Unterbau für die Landschaftsgestaltung vor.
Außerdem begannen Heinz-Georg und Edgar mit den Detailplanungen für unsere neuen Hintergründe. Jedes Modul soll seinen individuellen Hintergrund bekommen, wobei es wichtig ist, die Übergänge zwischen den Modulen fließend zu gestalten.
Natürlich wurde nach all dem Schaffensdrang ordentlich Fahrbetrieb gemacht. Die Rolle des Fahrdienstleiters gefiel Ronald besonders gut.