Anwesend waren: Dörte, Detlef, Maritta, Steffen, Ronald, H-G, Klemens, Klaus, Andreas, Edgar, Sebastian, Sven und Nils
Beim heutigen Treffen wurde es aufgrund der vielen Teilnehmer wieder sehr beengt in unseren Räumen. Trotzdem ging es mit unseren Baumaßnahmen weiter voran. Zunächst reparierte Edgar ein Signal des Hauptbahnhofs, bei dem nur eine rote LED leuchtete. Die Ursache war eine kalte Lötstelle auf der Platine. Danach wurde der neue 12Volt-Spannungsregler als Spannungsquelle für die Beleuchtung des Hauptbahnhofs eingebaut. Das war notwendig, da die Bahnhofsleuchten bei Wechselspannung flackerten und die LED der Überdachung nicht genug leuchteten.
Detlef machte sich daran an allen SUB-D Steckern Beschriftungen anzubringen. Damit konnte wieder eine der offenen Arbeiten abgeschlossen werden.

Bei unserer Kaffeerunde mussten erst mal noch Stühle geholt werden, damit alle Platz finden. Es gab leckeren Käsekuchen, den Dörte und Maritta mitgebracht haben. Heute gab es einiges zu berichten: Für unsere 2ten Neustädter Modellbahntage können wir in diesem Jahr nicht den Saal des Historischen Rathauses nutzen. Aber unser Bürgermeister sagte uns bereits den Saal im Haus der Begegnung zu.
Außerdem unterstützt er uns wie im letzten Jahr bei der Pressearbeit. H-G stellte die Rahmenbedingungen unserer geplanten Versicherung vor. Diese wird notwendig, damit wir bei Ausstellungen abgesichert sind. Auch über ein mögliches Rahmenprogramm bei unserer Fahrt nach Gotha wurde gesprochen.