Anwesend waren: Maritta, Steffen, H-G, Harald, Michael, Edgar und Andy
Noch 21 Tage bis zur Ausstellung.
Heute brachte Michael seine Airbrush mit, denn bei zwei Gleiswechselmodulen ist die Begrünung im Vergleich zu den anderen Modulen zu hell geworden. Dies wurde heute farblich nachbehandelt.



Zuerst wurden die letzten Kabel für die ABC-Schaltung angelötet. Danach brachte Edgar noch Halterungen für das Stellpult des Vormoduls an. Damit können von der Betriebsstelle Neustadtmodul die Einfahrtsignale des Vormoduls geschaltet werden. Nach Abschluss aller Arbeiten wurde alles ausgiebig getestet. Das Neustadtmodul ist jetzt für unsere Ausstellung einsatzbereit.




Die Weichen bzw. Weichenstraßen werden bei der Ausstellung mit einem Tastenpult geschaltet. Später werden Taster installiert und die Weichenstraßen inkl. der Signale mit Start- und Zieltasten geschaltet. Jetzt wurde auch hier alles ausgiebig getestet und noch einige Kleinigkeiten festgestellt, die gleich abgestellt wurden.


Hier musste eine defekte Weiche ausgetauscht werden. Auch die wurden durch MP6 ersetzt.
Im nächsten Schritt werden alle Module der Teufelsschlucht aufgebaut und ebenfalls ausgiebig getestet.




Doch die Abmessungen stimmten nicht so ganz. Deshalb wurde Flugzeug und Banner auf separat auf eine Unterlage aufgeklebt und ausgeschnitten. Mit einem kleinen Abstand wird alles mit Magnet am Hintergrund befestigt. Dadurch entsteht ein zusätzlicher 3D-Effekt. Das Flugzeug mit Banner kann aber auch an jedem beliebigen Hintergrund angebracht werden.


Diese werden geschliffen und gestrichen, bevor sie eingebaut werden.
Auch bei Andy geht es in großen Schritten voran. Heute wurden die letzten Abstandhalter für die Beinaufnahme angebracht. Auch das Tanklager wird beim nächsten Treffen aufgebaut und ausgiebig getestet. Bei unserer Kaffeerunde gab es wieder leckeren Kuchen. Hauptthema war natürlich unsere bevorstehende Ausstellung.