26.04.2025: Nächstes Treffen

Wir treffen uns in unseren Räumen zum gemeinsamen Bauen.  Das nächste mal am 26.04.2025. In der Regel sind wir ab 12 Uhr vor Ort.

Sie können uns natürlich auch per Kontakt-Formular oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren oder uns auf Facebook besuchen. Sie können uns auch telefonisch unter der Nummer 0151 / 22 78 06 16 erreichen.

 

21.-22.06.25: 7. Neustädter Modellbahntage und 25 Jahre IG Modellbahnfreunde Hessen

ImageImageImageModellbahn und Sommer – passt das zusammen? Wir sagen ganz klar:Ja!

Unser 20-jähriges Jubiläum hätten wir eigentlich bereits 2020 feiern wollen. Doch aufgrund der damaligen außergewöhnlichen Umstände konnte die Jubiläumsausstellung erst 2023 stattfinden. Umso mehr freuen wir uns nun auf das nächste große Ereignis: Unser 25-jähriges Jubiläum!

Dieses besondere Ereignis möchten wir mit einer großen Ausstellung in Neustadt (Hessen) feiern. Auch diesmal planen wir den Aufbau einer beeindruckenden Modulanlage mit einer Länge von ca. 100 Metern. Neben den Modulen unserer Interessengemeinschaft werden wieder zahlreiche private Module unserer Mitglieder ihren Platz finden – ergänzt durch spannende Gastmodule.

Für den Terminkalender:

📅 21. und 22. Juni 2025 (Wochenende nach Fronleichnam)

Ort des Geschehens: Kultur und Bürgerzentrum
Querallee 13
35279 Neustadt (Hessen)

Link zu Google Maps

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!

 

In der Oberhessische Presse erschien am 14.02.2005 folgender Artikel zur Ausstellung im Turmzimmer des Bürgerhauses Kirchhain.

"Im Turmzimmer des Bürgerhauses hatten die TT-Modellbahnfreunde Hessen eine Anlage aufgebaut, die von den Besuchern bestaunt wurde. 20 Meter lang war die Anlage, die im Orginal 2,4 Kilometer lang wäre. Sie bestand aus vielen einzelnen Modulen, das sind genormte Stücke, die im Kofferraum des Autos gut zu transportieren sind uns bei Ausstellungen schnell aufgebaut werden können. Gefahren wird mit Modellbahnen der Spurweite TT, die einen Maßstab von 1:120 hat. Die TT-Modellbahen finden im Gegensatz zu größeren Bahnen auf einer Tischplatte Platz, deshalb auch das Kürzel TT für Table Top. Die Module enthalten neben Überlandstrecken auch Bahnhöfe, Brücken oder Industriegebiete. "Diese Länge ist sonst nicht möglich", sagt Ronald Herzog und freut sich über die aufgebaute Anlage im Turmzimmer. "Unsere Mitglieder kommen aus ganz Hessen, und alle drei Wochen treffen wir uns in unseren Clubräumen im Bahnhof in Wabern", sagt Erwin Beltz und verweist auf die Internetadresse: www.tthessen.de.tt" 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.