Anwesend waren: Edgar und Harald
Coronabedingt fand das heutige Treffen im kleinsten Kreis statt. Sieht man das ganze positiv, so konnte heute sehr viel geschafft werden. Die Ablagemöglichkeit für Handregler mittels Halterung wurde, wie im letzten Beitrag erwähnt, verworfen, da nicht alle Handregler in diese Halterung passen. Edgar brachte heute Neodymmagnete mit um die Möglichkeit zu prüfen die Handregler mittels Magneten zu befestigen.
Die Magnete sollten an der Rückwand des Hintergrundes aufgeklebt werden. Gleichzeitig werden Magnettafeln auf die Rückseite des Handreglers geklebt.
Allerdings waren die Magnete mit 1mm zu dünn, denn wegen des Bügels am Handregler war der Kontakt nicht ausreichend. Trotzdem werden wir in dieser Richtung nach einer Lösung weitersuchen.




Nach farblicher Ausbesserung wird das neue Klettband später angebracht. Die eigentliche heutige Aufgabe bestand darin, die neu angebrachten Sperrsignale zu verkabeln und den hierzu benötigten Bremsabschnitte einzurichten. Die Sperrsignale sind an den beiden Gleisen der Zufahrt aus dem Bahnbetriebswerk angebracht.
Damit kann der Fahrdienstleiter später auch die Zufahrt aus dem Bahnbetriebswerk kontrollieren.
