Unsere diesjährigen internen Fahrtage fanden diesmal am 14., 15. und 16.10.2022 statt. Da wegen Corona im ganzen Jahr keine weitere Ausstellung stattfinden konnte war die Vorfreude auf diesen Event entsprechend groß.
Freitag
Am Freitag trafen ab Mittag die ersten Mitglieder ein und nach einer ersten Stärkung mit Kaffee wurde mit dem Aufbau begonnen. Wie im letzten Jahr konnten wir den Saal im EG des Hauses der Vereine nutzen. Daher mussten die Module im Haus lediglich vom 2. Stock ins EG getragen werden, was bei insgesamt 46 eingesetzten Modulen dennoch anstrengend genug war.
Nachdem unsere Testlok die ersten Runden absolviert hatte war der Aufbau abgeschlossen.
Auf das Anbringen der Vorhänge und der Absperrung wurde verzichtet. Abends ging man dann zum angenehmen Teil über und ließ den Abend in der Pizzeria in gemütlicher Runde ausklingen.
Samstag

Nachmittags hatten wir auch Besuch, der vorher eingeladen wurde. Wir konnten 2 Mitglieder des Märklin-Insider-Stammtisches aus Schwalmstadt begrüßen und alte Bekannte, die uns bereits bei den letzten Fahrtagen besuchten. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt und der Kaffeenachschub war stets sichergestellt.
 Sonntag
Solch ein Check wird bei jeder Ausstellung durchgeführt. Diese Vorgehensweise hat sich bestens bewährt, da hier alle festgestellten Mängel aufgeschrieben werden. Diese werden dann nach der Ausstellung nach und nach abgestellt. Waren es früher noch erhebliche Mängel so wurden bei den letzten Überprüfungen meist nur Kleinigkeiten festgestellt.
Der Fahrbetrieb fand auch heute wieder ohne nennenswerte Zwischenfälle statt.
Aber es stand noch ein besonderes Highlight an. Ehemalige Mitglieder der ersten Stunde sind der Einladung gefolgt und haben uns am heutigen Tag besucht. Dies sollte als feierlicher Rahmen dazu dienen, eines der ehemaligen Mitglieder als Ehrenmitglied zu ernennen und gleichzeitig unseren Jahreswagen anlässlich unseres 20-jährigen Bestehens zu übergeben. Dies erfolgte dann im Rahmen unserer Kaffeerunde, bei der sich alle aktiven und ehemaligen Mitglieder in unserem Aufenthaltsraum versammelten.
Anschließend wurde die Zeit noch für einen regen Informationsaustausch genutzt. Dabei wurde auch die ein oder andere Anekdote aus der Vergangenheit wieder erzählt.
Für die Ausstellung müssen dann lediglich die Transportgestelle auf den Anhänger geladen werden. Die übrigen Module wurden wieder in unsere Räume getragen. Der Abbau erfolgte ruhig und ohne Hektik und nach 90 min war alles abgebaut. Wie nach jeder Ausstellung traf man sich nochmals in unserem Aufenthaltsraum. Alle waren sich einig, dass es wieder eine gelungene Veranstaltung war.