Willkommen bei den TT-Modellbahnfreunden Hessen

ImageWillkommen bei den TT-Modellbahnfreunden Hessen – wo Miniatur zur Leidenschaft wird, Gemeinschaft das Hobby beflügelt und jedes Treffen zu Inspiration, Technik und Freundschaft wird.

Gemeinsam bauen wir an einer großen Modulanlage, in der jedes einzelne Modul ein Stück Kreativität und Persönlichkeit widerspiegelt.

So wächst aus vielen Teilen eine lebendige Modellbahnwelt, die wir gemeinsam gestalten, erweitern und auf Ausstellungen präsentieren.

08.11.2025: Nächstes Treffen

Wir treffen uns in unseren Räumen in Neustadt Hessen zum gemeinsamen Bauen. Das nächste mal am 08.11.2025. In der Regel sind wir ab 12 Uhr vor Ort.

Sie können uns natürlich auch per Kontakt-Formular oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren oder uns auf Facebook besuchen. Auch sind wir telefonisch unter der Nummer 0151 / 22 78 06 16 zu erreichen.

 

Berichte

Image Image Auf der Leipziger Messe waren die TT-Modellbahnfreunde Hessen vertreten. Zwei Module hatten Platz in der AKTT-Anlage gefunden. Das war ein Abzweigmodul und das Eckmodul "Bauernhof".

Eine große Überraschung für die Freunde der Spur der Mitte war die Ankündigung von Kühn, Doppelstocksteuerwagen DBm und Silberlinge aufzulegen. Zu sehen waren erste unlackierte Spritzgussteile. Schon Anfang 2008 sollen die Doppelstocksteuerwagen DBm in grün und die Silberlinge in verkehrsrot auf den Markt kommen.

Weitere Impressionen ...

Image Image Image Image

Teilnehmer: Rüdiger, Michael K., Michael H., Heinz-Georg, Harald, Erwin und Ronald

Nach den Wochen des Schaffens in den Neustädter Räumen konnten wir heute das Puzzle endlich mal zusammensetzen, sprich: die meisten Räume endgültig einräumen, die Modulanlage fahrfertig aufbauen und die kommende Ausstellung vorbereiten. Die letzte große Arbeit war das Streichen des Korridors. Heute ging es auch aufgrund der Vollzähligkeit der Mitglieder schön voran, denn jede Hand zählt beim Aufbau. Zusammen mit zwei Mitgliedern des kulturhistorischen Vereins Neustadt wurden Vitrinen und Schautafeln (auch im Erdgeschoss im ehemaligen Wartesaal) aufgestellt und vorbereitet. Nach all den Renovierungsarbeiten konnten wir am Nachmittag endlich mal wieder einige Züge auf der verkürzt aufgebauten Modulanlage fahren lassen. Nach dem Aufbau wurde eine BR 86 von Tillig auf den Modulen probegefahren. Die Lok selbst hatte gute Laufeigenschaften, allerdings reichte die Stromaufnahmen nicht, um die problematischen Modulausgleichsstücke zu überbrücken. Weitere Infomationen wie immer unter den Bildern anbei.

ImageImageImageImage ImageImageImageImage

Teilnehmer: Heinz-Georg, Harald, Erwin und Ronald

An diesem Samstag hatten wir uns vorgenommen die Module endlich einzuräumen. Zuvor gratulierten wir Heinz-Georg zu seinem Feiertag. Dann wurden die Module eingeräumt. Zum Schluss wurde traditionell noch etwas gepinselt und geklebt...

Teilnehmer: Heinz-Georg, Harald, Erwin und Ronald

An diesem Samstag hatten wir uns vorgenommen endlich die Module einzuräumen. Zuvor gratulierten wir Heinz-Georg zu seinem Feiertag. Dann wurden die Module eingeräumt. Zum Schluss wurde traditionell noch etwas gepinselt und geklebt...

ImageImageImage

Teilnehmer: Michael H., Erwin und Ronald

Vom Freitagabend bis zum Sonntagabend waren wir drei beim TT-Clubtreffen in Sebnitz unterwegs (inzwischen legte der fleissige Michael K. in Neustadt eine Sonderschicht ein und brachte Lampen an). Übernachtet haben wir wieder im erholsamen Hinterhermsdorf, wo wir die Abende immer schön ausklingen ließen. Am Tage waren wir in Sachen TT-Modellbahn unterwegs. Anbei einige Impressionen:

Image Image Image Image Image Image ImageImage Image Image Image Image Image ImageImage

Die sonntägliche Rückfahrt führte uns nach Chemnitz ins Eisenbahnmuseum Hilbersdorf, wo man uns aufgrund der belegten Parkplätze direkt im Bw parken ließ.

Image Image Image Image Image Image ImageImage Image Image Image Image Image ImageImage