26.04.2025: Nächstes Treffen

Wir treffen uns in unseren Räumen zum gemeinsamen Bauen.  Das nächste mal am 26.04.2025. In der Regel sind wir ab 12 Uhr vor Ort.

Sie können uns natürlich auch per Kontakt-Formular oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren oder uns auf Facebook besuchen. Sie können uns auch telefonisch unter der Nummer 0151 / 22 78 06 16 erreichen.

 

21.-22.06.25: 7. Neustädter Modellbahntage und 25 Jahre IG Modellbahnfreunde Hessen

ImageImageImageModellbahn und Sommer – passt das zusammen? Wir sagen ganz klar:Ja!

Unser 20-jähriges Jubiläum hätten wir eigentlich bereits 2020 feiern wollen. Doch aufgrund der damaligen außergewöhnlichen Umstände konnte die Jubiläumsausstellung erst 2023 stattfinden. Umso mehr freuen wir uns nun auf das nächste große Ereignis: Unser 25-jähriges Jubiläum!

Dieses besondere Ereignis möchten wir mit einer großen Ausstellung in Neustadt (Hessen) feiern. Auch diesmal planen wir den Aufbau einer beeindruckenden Modulanlage mit einer Länge von ca. 100 Metern. Neben den Modulen unserer Interessengemeinschaft werden wieder zahlreiche private Module unserer Mitglieder ihren Platz finden – ergänzt durch spannende Gastmodule.

Für den Terminkalender:

📅 21. und 22. Juni 2025 (Wochenende nach Fronleichnam)

Ort des Geschehens: Kultur und Bürgerzentrum
Querallee 13
35279 Neustadt (Hessen)

Link zu Google Maps

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!

 

Berichte

Teilnehmer: Heinz-Georg, Harald, Erwin und Ronald

An diesem Samstag hatten wir uns vorgenommen endlich die Module einzuräumen. Zuvor gratulierten wir Heinz-Georg zu seinem Feiertag. Dann wurden die Module eingeräumt. Zum Schluss wurde traditionell noch etwas gepinselt und geklebt...

ImageImageImage

Teilnehmer: Michael H., Erwin und Ronald

Vom Freitagabend bis zum Sonntagabend waren wir drei beim TT-Clubtreffen in Sebnitz unterwegs (inzwischen legte der fleissige Michael K. in Neustadt eine Sonderschicht ein und brachte Lampen an). Übernachtet haben wir wieder im erholsamen Hinterhermsdorf, wo wir die Abende immer schön ausklingen ließen. Am Tage waren wir in Sachen TT-Modellbahn unterwegs. Anbei einige Impressionen:

Image Image Image Image Image Image ImageImage Image Image Image Image Image ImageImage

Die sonntägliche Rückfahrt führte uns nach Chemnitz ins Eisenbahnmuseum Hilbersdorf, wo man uns aufgrund der belegten Parkplätze direkt im Bw parken ließ.

Image Image Image Image Image Image ImageImage Image Image Image Image Image ImageImage

Teilnehmer: Heinz-Georg, Harald, Michael K., Michael H., Erwin und Ronald

Langsam wird es heimelig im Bahnhof Neustadt. In mehreren Sonderschichten wurde in den letzten Tagen das Foyer tapeziert, gestrichen und die Decke sauber renoviert. Heute wurden die Klingelanlage wieder in Ordnung gebracht, die Fussbodenleisten gestrichen, noch ein paar Ausbesserungen an Putz und Tapete vorgenommen und weiter eingeräumt. Auf dem Vorplatz wurde Unkraut entfernt.
Die Einweihung der Kaffeebar fand aus Anlass des Besuches von Hern Dubois statt. Hier wurden Absprachen für den Tag der Offenen Tür im Bahnhof Neustadt getroffen zu dem der Kulturhistorische Verein Neustadt e.V und wir später gesondert einladen.
Am späten Nachmittag wurden einige Vorbereitungen zur Aufstellung einiger Module getroffen. U.a. wurde die Notwendigkeit eines 60-cm-Moduls besprochen. Hier noch die Bilder vom Samstag:

ImageImageImageImage 

Image Weiter gehts! In der Aktion „Schöner unser Bahnhof“ wurde an diesem Samstag weiter renoviert. Die Beleuchtung im Treppenhaus wurde um eine Lampe ergänzt, die Fußböden in den IG-Räumen wurden gründlich gereinigt. Im Capri- und Terrakottazimmer bekamen die Fenster von innen eine neue weiße Farbschicht verpasst. Im Foyer wurde weiter tapeziert.

Weiterlesen ...

Der Tag stand ganz im Zeichen der Renovierung. Raum 3 (Zimmer links vom ersten Ofenzimmer) wurde von Erwin in einem Terrakotta-Farbton versetzt, Raum 2 (Ofenzimmer) ist in einem rauschenden Capri-Blau

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.