Willkommen bei den TT-Modellbahnfreunden Hessen

ImageWillkommen bei den TT-Modellbahnfreunden Hessen – wo Miniatur zur Leidenschaft wird, Gemeinschaft das Hobby beflügelt und jedes Treffen zu Inspiration, Technik und Freundschaft wird.

Gemeinsam bauen wir an einer großen Modulanlage, in der jedes einzelne Modul ein Stück Kreativität und Persönlichkeit widerspiegelt.

So wächst aus vielen Teilen eine lebendige Modellbahnwelt, die wir gemeinsam gestalten, erweitern und auf Ausstellungen präsentieren.

08.11.2025: Nächstes Treffen

Wir treffen uns in unseren Räumen in Neustadt Hessen zum gemeinsamen Bauen. Das nächste mal am 08.11.2025. In der Regel sind wir ab 12 Uhr vor Ort.

Sie können uns natürlich auch per Kontakt-Formular oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren oder uns auf Facebook besuchen. Auch sind wir telefonisch unter der Nummer 0151 / 22 78 06 16 zu erreichen.

 

Berichte

Nach dem ordentlichen Einheizen der Räume wurde im Caprizimmer drauflosgebastelt. An den Bahnsteigen des Bahnhofs Dingenskirchen wurde mit dem Bau der Unterführung begonnen. 

Weiterlesen ...

So kurz nach Weihnachten wollen die Modellbahngeschenke gezeigt werden. So kamen auf dem Testoval der VT18/BR 175 der DR und das Startset T 334 Hafenbahn zum Einsatz. Zu einer größeren Ausfahrt konnte es leider nicht kommen, da die meisten Module der Anlage sich momentan in der Werkstatt befinden. 

Weiterlesen ...

Image Am 08.12.2007 fand in Neustadt der 1. Nikolausmarkt statt. Im ehemaligen Cafe Nees in der Marktstraße hatten wir von 10:30 bis 17:30 die Türen geöffnet um einen Teil unserer Modulanlage der Öffentlichkeit zu zeigen.

Weiterlesen ...

"Tag der Offenen Tür" im Bahnhof Neustadt aus Anlass der Ausstellung "Auf eisernen Schienen - Schnell wie der Blitz"

Weiterlesen ...

Teilnehmer: Heinz-Georg, Harald, Erwin, Michael, Rüdiger und Walter

Besichtigung der AusstellungsräumeImageDas heutige Treffen stand ganz im Zeichen der bevorstehenden Nikolausaustellung in der Innenstadt von Neustadt. Wir wollten noch einmal bei Tageslicht die Ausstellungsräume besichtigen, die wir am 08.12.2007 mit Leben erfüllen wollen. Die Räume im ehemaligen Cafe Nees wurden vermessen und dank Rüdiger, der schon einen ungefähren Lageplan der Module hatte, war die Standortwahl der einzelnen Module sehr schnell gelöst. Walter wird sich mit dem Verantwortlichen der Stadt wegen Strom und Licht in Verbindung setzen.
Nach einer kurzen Eis- statt Kuchenbestellung im gegenüberliegenden Eis-Cafe wurden die restlichen organisatorischen Dinge in den IG- Räumen besprochen.

ImageImageHarald brachte für die Bahnhofs-Module das Bahnsteig-Set von Auhagen mit, woraus wir die Träger für die Bahnsteigüberdachungen als Baumuster benötigten. Nach einer Vermessung am Original des Bahnsteiges Neustadt erfolgte die modellmäßige Vermessung und die Zustimmung für die Auhagen-Träger. Eine Nachbestellung über die Firma Auhagen wird hoffentlich wohlwollend erfüllt werden.
 
An den Grenz-Modulen wurden die Längen und Positionen der Bahnsteige bestimmt. Die Länge der Bahnsteige von ca. 1,70 m richtet sich nach der Länge des Schiebemodules "Ottomane". Somit können Züge von einer Gesamtlänge von 1,70 m im Bahnhof der Grenz-Module zum Stehen kommen, was sie damals im Original auch zur Genüge und sehr ausgiebig in beide Richtungen getan haben. Die maximale Längenangabe gilt natürlich auch für die Bahnhofsmodule.
ImageAbschließend wurden noch einige Löcher im Bastelzimmer gebohrt, Regale aufgehangen und kleine Schränke gesäubert.
Modul FischergrundAm Abend wurde dann noch unter dem Modul "Fischergrund" die Elektronik durch H-G verlötet.