Willkommen bei den TT-Modellbahnfreunden Hessen

ImageWillkommen bei den TT-Modellbahnfreunden Hessen – wo Miniatur zur Leidenschaft wird, Gemeinschaft das Hobby beflügelt und jedes Treffen zu Inspiration, Technik und Freundschaft wird.

Gemeinsam bauen wir an einer großen Modulanlage, in der jedes einzelne Modul ein Stück Kreativität und Persönlichkeit widerspiegelt.

So wächst aus vielen Teilen eine lebendige Modellbahnwelt, die wir gemeinsam gestalten, erweitern und auf Ausstellungen präsentieren.

30.08.2025: Nächstes Treffen

Wir treffen uns in unseren Räumen zum gemeinsamen Bauen.  Das nächste mal am 30.08.2025. In der Regel sind wir ab 12 Uhr vor Ort.

Sie können uns natürlich auch per Kontakt-Formular oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren oder uns auf Facebook besuchen. Sie können uns auch telefonisch unter der Nummer 0151 / 22 78 06 16 erreichen.

 

Berichte

Image Neben den Bauaktivitäten wurde auch auf dem aufgebauten Teil der Modulanlage wieder Fahrbetrieb gemacht. Dieser musste während dem Fotoshooting des Grenzmoduls unterbrochen werden.

Weiterlesen ...

Image Heute begann Dörte an ihrem kleinen Modul mit der Detailgestaltung. Das Modul ist ein echter „Hingucker“ geworden. Auf der Wiese haben sich sogar 2 etwas andersfarbige Kühe verirrt. Auch hat heute das Modul einen Namen bekommen. Das Modul wird künftig „Frühlingsregen“ heißen.

Weiterlesen ...

ImageIm Mittelpunkt unseres Fahrbetriebes stand die BR53, die heute eine wirkliche Belastungsprobe zu bestehen hatte. Mit insgesamt 36 Wagen absolvierte sie klaglos ohne Probleme ihre Runden. Um auch den Gleiswechsel im Hauptbahnhof fahren zu können, mussten allerdings 10 Wagen abgekoppelt werden, da die Lok sonst nach dem Wendemodul in ihre eigenen Wagen gefahren wäre. Dabei entstanden sehr schöne Aufnahmen.

Weiterlesen ...

ImageImageLetzte Woche wurden Wendtland und ein Teil des Hauptbahnhofs abgebaut, da eine Firma in der Woche bei dem neuen Fenster einen Fensterrahmen eingesetzt hat. Deshalb mussten Edgar, Ronald und Sebastian zunächst die abgebauten Module wieder zusammenbauen, um Fahrbetrieb machen zu können. Es dauerte aber nicht lange bis die ersten Züge ihre Runden drehen konnten.

Weiterlesen ...

ImageEdgar begann mit den Planungen das Stellwerk des Hauptbahnhofs für die Lichtsteuerung zu erweitern. Dazu wurden Muster angefertigt, die später in der entsprechenden Farbe Bahnsteig und Häuser darstellen sollen.

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.