26.04.2025: Nächstes Treffen

Wir treffen uns in unseren Räumen zum gemeinsamen Bauen.  Das nächste mal am 26.04.2025. In der Regel sind wir ab 12 Uhr vor Ort.

Sie können uns natürlich auch per Kontakt-Formular oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren oder uns auf Facebook besuchen. Sie können uns auch telefonisch unter der Nummer 0151 / 22 78 06 16 erreichen.

 

21.-22.06.25: 7. Neustädter Modellbahntage und 25 Jahre IG Modellbahnfreunde Hessen

ImageImageImageModellbahn und Sommer – passt das zusammen? Wir sagen ganz klar:Ja!

Unser 20-jähriges Jubiläum hätten wir eigentlich bereits 2020 feiern wollen. Doch aufgrund der damaligen außergewöhnlichen Umstände konnte die Jubiläumsausstellung erst 2023 stattfinden. Umso mehr freuen wir uns nun auf das nächste große Ereignis: Unser 25-jähriges Jubiläum!

Dieses besondere Ereignis möchten wir mit einer großen Ausstellung in Neustadt (Hessen) feiern. Auch diesmal planen wir den Aufbau einer beeindruckenden Modulanlage mit einer Länge von ca. 100 Metern. Neben den Modulen unserer Interessengemeinschaft werden wieder zahlreiche private Module unserer Mitglieder ihren Platz finden – ergänzt durch spannende Gastmodule.

Für den Terminkalender:

📅 21. und 22. Juni 2025 (Wochenende nach Fronleichnam)

Ort des Geschehens: Kultur und Bürgerzentrum
Querallee 13
35279 Neustadt (Hessen)

Link zu Google Maps

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!

 

Berichte

ImageImageAm zweiten Novemberwochenende 2016 hat unsere Interessengemeinschaft TT-Modellbahnfreunde Hessen in Neustadt (Hessen) die 1. Neustädter Modellbahntage veranstaltet.

Weiterlesen ...

03.12.2017: ModellBAU-Ausstellung in Stadtallendorf

03.12.2017: Modellbaumesse in Stadtallendorf

ImageHeute öffneten wir im Rahmen des Neustädter Advents unsere Räume. Noch vor dem offiziellen Beginn um 11:30 Uhr trafen bereits gegen 11:00 Uhr die ersten Gäste ein. Und der Besucherstrom sollte nicht abreißen. Was mit den Neustädter Modellbahntagen begann, setzte sich in nicht erwartetem Maße fort. Familien mit Kindern, Fachpublikum und andere Vereine scheuten nicht den Weg in die zweite Etage. Auch viele bekannte Gesichter konnten wir in unseren Räumen begrüßen.

Weiterlesen ...

ImageImageHeute stand vieles im Zeichen der Vorbereitungen für die in knapp zwei Wochen stattfindenden Ausstellung im Historischen Rathaus. Sebastian, Nils, Klaus und HG begannen die Anlage abzubauen und transportfähig zu machen. Auch wurden noch einige Module getestet, so auch die Bergmodule.

Weiterlesen ...

Image Neben den Bauaktivitäten wurde auch auf dem aufgebauten Teil der Modulanlage wieder Fahrbetrieb gemacht. Dieser musste während dem Fotoshooting des Grenzmoduls unterbrochen werden.

Weiterlesen ...

Image Heute begann Dörte an ihrem kleinen Modul mit der Detailgestaltung. Das Modul ist ein echter „Hingucker“ geworden. Auf der Wiese haben sich sogar 2 etwas andersfarbige Kühe verirrt. Auch hat heute das Modul einen Namen bekommen. Das Modul wird künftig „Frühlingsregen“ heißen.

Weiterlesen ...